Terminkalender
Beschreibung:
Im Zusammenwirken mit der Ortsbürgermeisterin Anja Bletzer und Zeitzeugen lädt die Mennonitengemeinde dazu ein, gemeinsam im Gespräch dieser besonderen Tage zu gedenken. Claus Bletzer erinnert sich noch an diese Tage in Friedelsheim. Er wird davon erzählen. Wolfgang Dyck war damals schon auf der Flucht und erzählt, wie er mit seiner Familie dann später nach Friedelsheim kam.
Wir freuen uns über weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die aus ihrer eigenen (Familien-) Geschichte dazu beitragen möchten, und interessierte Besucher.
Es wird auch ein kleiner Imbiss gereicht.
Herzlich Willkommen im Edelweinort Friedelsheim!
Unser Ort, der heute ca. 1600 Einwohner zählt, liegt zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern, am Rande der Haardt, eines Ausläufers des Pfälzer Waldes. Umgeben sind wir vom Rebenmeer des Qualitätsweinbaugebiets "Mittelhaardt", eines Teilbereichs der "Deutschen Weinstraße". In unserer Nähe finden Sie Orte wie Bad Dürkheim, Wachenheim, Deidesheim, Forst oder Neustadt an der Weinstraße.
Der Name unseres Ortes ist wohl der einzige in Deutschland, der (auf gut "Pälzisch") ohne Vokale gesprochen wird: Nämlich "Frlsm"!
Das "mediterrane" Klima der Region lässt bei uns außer Wein, der bei unseren Winzern und zahlreichen festlichen Anlässen probiert werden kann, auch Mandeln, Kiwis, Feigen, Aprikosen und andere südländische Pflanzen gedeihen.
Der folgende Webauftritt gibt Ihnen die Chance unseren besonderen Ort und die einmalige Atmosphäre in Friedelseim kennen zu lernen.
- Lassen Sie sich von unseren Winzerbetrieben und Restaurants verwöhnen!
- Besuchen Sie unsere zahlreichen Aktivitäten und Feste!
- Radeln Sie durch das Rebenmeer oder spazieren Sie auf unserem "Frlsmer Bänkelrundweg"!
- Tauchen Sie ein in die Geschichte Friedelsheims und wandeln Sie auf den Spuren des Pfalzgrafen Johann Casimir!
- Erleben Sie die historische Schmiede!
- Besuchen Sie unser Backhaus!
- Übernachten Sie bei uns!
Im Namen aller Friedelsheimer,
Ihre Bürgermeisterin
Anja Bletzer
Theater Feuerwehrverein
